Forum Internet Service Backes

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: SSL Verschlüsselung und eigene Bilder  (Gelesen 6713 mal)

SonGoku

  • Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 48
SSL Verschlüsselung und eigene Bilder
« am: 07 März, 2009, 10:23:45 Vormittag »

Hallo,
ich habe den Shop bei der Installation gesagt ich möchte eine SSL Verschlüsselung haben. Somit habe ich den hacken gesetzt.
Nach der Installation habe ich laut dem Handbuch xtCommerce 3.0.4 SP2.1 – Anwenderhandbuch Version 1
die Punkte

9.2 SSL-Verschlüsselung aktivieren

9.3 Sessionhandler MySQL

9.7 Anzeige der „Parse Time“ auf der Hauptseite deaktivieren

bearbeitet.

Wo ich nicht ganz klar komme ist bei Punkt 9.2
Zitat
Keine Bilder bei HTTPS
Hier muss man aufpassen, wenn Bilder einfügt werden. Es muss der absolute Pfad verwendet
werden, z.B. /var/www/shop/bilder/foto.jpg und nicht http://www.domain.de/shop/bilder/foto.jpg).
Ab besten erstellt man für zusätzliche Bilder einen Unterverzeichnis und fügt dort die eigenen Bilder
ein. Somit greift der Root auf dem Webserver nun unabhängig auf http und https zu. Danach sollte die
Meldung mit den „unsicheren Objekten“ verschwunden sein.

Das verstehe ich nciht ganz.

Natürlich möchte ich eigene Bilder zb Bilder für den Header, Navigation verschiedene Buttons usw einfügen.

Ich weis aber nicht wie man das genau gemeint ist damit HTTPS greift.

Neuen Ordner erstellen im Root verz. ist klar zb Bilder01 und da alle selbst erstellten Bilder rein, aber wie muß das dann in den Dateien aussehen vom Code her ????
Gespeichert

genndus

  • Admin
  • Senior
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 492
    • PC & Internet Service Backes
Re: SSL Verschlüsselung und eigene Bilder
« Antwort #1 am: 09 März, 2009, 17:20:03 Nachmittag »

Hallo,

für Bilder im Header, Navigation verschiedene Buttons brauchst Du nix zu ändern.
Nur die entsprechenden vorhandenen Bilder zu ersetzen.

Probleme mit Bildern und SSL tauchen nur auf wenn Du irgendwo zusätzliche Bilder einfügst und den kompletten Pfad mit http:// angibst statt bilder/foto.jpg oder images/foto.jpg.

Benutzt Du einen SSL-Proxy oder ein eigenes Zertifikat?

Gruß
genndus
Gespeichert
www.pc-service-backes.de
xtc Installations- Service und Fehlersuche.
Preiswerter Webspeicherplatz
xtc 3.04sp2.1 ist auf den meisten Webspace-Paketen vorinstalliert.
Shop

SonGoku

  • Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 48
Re: SSL Verschlüsselung und eigene Bilder
« Antwort #2 am: 11 März, 2009, 19:51:10 Nachmittag »

Hallo,
ich Benutzt einen SSL-Proxy von Hosteurope.
« Letzte Änderung: 11 März, 2009, 19:58:54 Nachmittag von SonGoku »
Gespeichert

linkbutler

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2
Re: SSL Verschlüsselung und eigene Bilder
« Antwort #3 am: 18 März, 2009, 15:01:06 Nachmittag »

Hallo

Du musst auch noch diese datei ändern:shop/includes/application_top.php

Diese Zeile :
 // set the type of request (secure or not)
$request_type = (getenv('HTTPS') == '1' || getenv('HTTPS') == 'on') ? 'SSL' : 'NONSSL';

Mit dieser ersetzen:

$request_type = (!empty($_SERVER['HTTP_VIA']) && substr($_SERVER['HTTP_VIA'], -14) === 'ssl.webpack.de') ? 'SSL' : 'NONSSL';

Und in den configure.php´s (includes und admin/includes) mußt du

define('HTTPS_SERVER', 'https://ssl.webpack.de/DeineDomain.de');
eintragen.

Das sind meine Einstellungen bei Hosteurope und es funktioniert einwandfrei.

Gespeichert
 

User Contact