Hallo,
ich habe den Shop bei der Installation gesagt ich möchte eine SSL Verschlüsselung haben. Somit habe ich den hacken gesetzt.
Nach der Installation habe ich laut dem Handbuch
xtCommerce 3.0.4 SP2.1 – Anwenderhandbuch Version 1 die Punkte
9.2 SSL-Verschlüsselung aktivieren
9.3 Sessionhandler MySQL
9.7 Anzeige der „Parse Time“ auf der Hauptseite deaktivieren
bearbeitet.
Wo ich nicht ganz klar komme ist bei Punkt
9.2 Keine Bilder bei HTTPS
Hier muss man aufpassen, wenn Bilder einfügt werden. Es muss der absolute Pfad verwendet
werden, z.B. /var/www/shop/bilder/foto.jpg und nicht http://www.domain.de/shop/bilder/foto.jpg).
Ab besten erstellt man für zusätzliche Bilder einen Unterverzeichnis und fügt dort die eigenen Bilder
ein. Somit greift der Root auf dem Webserver nun unabhängig auf http und https zu. Danach sollte die
Meldung mit den „unsicheren Objekten“ verschwunden sein.
Das verstehe ich nciht ganz.
Natürlich möchte ich eigene Bilder zb Bilder für den Header, Navigation verschiedene Buttons usw einfügen.
Ich weis aber nicht wie man das genau gemeint ist damit HTTPS greift.
Neuen Ordner erstellen im Root verz. ist klar zb Bilder01 und da alle selbst erstellten Bilder rein, aber wie muß das dann in den Dateien aussehen vom Code her

?