Forum Internet Service Backes

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Test von XT und späterer Upload auf Webserver  (Gelesen 3269 mal)

JensHH

  • Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21
Test von XT und späterer Upload auf Webserver
« am: 08 August, 2006, 21:03:43 Nachmittag »

Hallo zusammen,

bin neu hier, aber vom Forum beeindruckt und hoffe auf Hilfe. Bin neu in Sachen PHP unterwegs und habe nun Xampp mit Apache u. MySQL auf dem Heim-Rechner installiert, um den XTC-Shop zunächst zu testen bzw. mich damit vertraut zu werden.

Nun schon mal die erste Frage:
Ich möchte den Shop also erst lokal einrichten. So könnte ich dann die Arbeit für Impressum, Versandbedingungen etc. zunächst lokal machen und später hochladen. Daß ich XTC mit Installer und Rechten etc. auf dem Server installieren muß, ist mir schon klar, aber die eigentlichen Shopinfos wollte ich vorher eingegeben.
Spricht irgendwas dagegen? Klappt das?

Ach ja: Bin schon seit Jahren bei Strato und werde mich wohl der Herausforderung der Installation stellen...     ;)

Gruß Jens
Gespeichert

genndus

  • Admin
  • Senior
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 492
    • PC & Internet Service Backes
Re: Test von XT und späterer Upload auf Webserver
« Antwort #1 am: 08 August, 2006, 21:19:50 Nachmittag »

Hallo,

klappt im Allgemeinen schon musst dann halt die Datenbank importieren, schadet sicher nichts wenn das dann die gleiche SQL Version ist.
Ich würde mir die arbeit mit der lokalen Installation allerdings sparen, doppelte Installation bedeutet ja auch doppelt so viele Fehlermöglichkeiten.
Würde das nur machen wenn ich an einem lahmen Modem hänge und ein Komplexes Template erstellen wollte.
Die Texte kann man ja auch so vorbereiten und dann in den Shop kopieren.

Viel Spaß mit Strato

genndus
Gespeichert
www.pc-service-backes.de
xtc Installations- Service und Fehlersuche.
Preiswerter Webspeicherplatz
xtc 3.04sp2.1 ist auf den meisten Webspace-Paketen vorinstalliert.
Shop

JensHH

  • Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21
Re: Test von XT und späterer Upload auf Webserver
« Antwort #2 am: 08 August, 2006, 21:24:40 Nachmittag »

Super: Nachricht kaum abgeschickt, und schon eine Antwort!    :)

Ok, werde wohl dann nur mal ein bischen mit der lokalen Installation rumspielen. Dann geht's an den Webserver.

Danke.

Gruß Jens
Gespeichert

fs

  • Gast
Re: Test von XT und späterer Upload auf Webserver
« Antwort #3 am: 09 August, 2006, 12:06:03 Nachmittag »

Also ich würde dir eine lokale Installation empfehlen und zusätzlich ein Subversion-Repository, in das du schön isoliert jede Änderung eincheckst. So kannst du problemlos Änderungen rückgängig machen (z.B. nach dem fehlgeschlagenen Einbau einer contribution), kannst auch problemlos viele Debug-Änderungen machen und übernimmst am Ende nur die wichtigen. Kommt aber natürlich darauf an, ob du in der Software-Entwicklung fit bist.

Eine Warnung möchte ich noch loswerden: Wenn du SQL-Daten mittels phpMyAdmin/mysqldump übertragen willst, pass auf deine auto_increments auf (s. duplicate entry posting von mir). Dieser Fehler und seine tückischen Folgen haben mich über die Zeit etwa 2 komplette Arbeitstage gekostet (überschlagsmäßig also über 500 Euro).

fs
Gespeichert
 

User Contact