Forum Internet Service Backes

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Mandat Funktion  (Gelesen 3479 mal)

elDivino

  • Junior
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6
Mandat Funktion
« am: 24 Oktober, 2006, 23:25:23 Nachmittag »

Hello Folks,

Ich wollte fragen, ob mir jemand auskunft geben kann über mögliche Mandatfunktion von XT:Commerce;
sprich ein gemeinsamer Datenstamm, jedoch verschiedene Shops mit unterschiedlichen Designs und URLs...

So dass man "reseller" beschäftigen kann...

Ist dies möglich in XT?

Danke euch

Grüsse
Tom
Gespeichert

dreamer

  • Grauer Wolf
  • Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 41
    • Hilfe für Einsteiger
Re: Mandat Funktion
« Antwort #1 am: 24 Oktober, 2006, 23:42:31 Nachmittag »

Hallo Tom,

das sollte, wenn dein Provider, Zugriffe von außen zulässt, machbar sein.

Installation, erst einmal normal durchführen, mit einer freien Datenbank.
Anschließend in den configdateien die richtige Datenbank einfügen.
Dann die unterschiedlichen Domains mit den gleichen Template-Namen (aber unterschiedlichen Inhalte) bestücken.

Sollte funktionieren, habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Diese Lösung könnte aber bei G**gle zu Problemen führen, das habe ich mal irgendwo gelesen.
Also, wenn das für dich ein Problem sein könnte, mal in das Thema einlesen.

Gruß
Dreamer
Gespeichert
Hilfe für Shopanfänger: http://www.sending.de

SNCJansen

  • Global Moderator
  • Senior
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 424
    • Mein Arbeitgeber ;)
Re: Mandat Funktion
« Antwort #2 am: 25 Oktober, 2006, 07:59:03 Vormittag »

Hallo,

ich glaube ganz so einfach ist es nicht!

Impressum und co wären überall identisch, halt alles, was in der datenbank abgelegt wird...

Gespeichert

kunigunde

  • Global Moderator
  • Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 99
    • Freies Forum
Re: Mandat Funktion
« Antwort #3 am: 25 Oktober, 2006, 23:41:09 Nachmittag »

nun, solche sachen wie impressum usw. könnte man ja dann noch aus der db nehmen, und eine datei einbinden.
ich denke mal, es geht erstmal nur darum, den artikel stamm nicht mehrmals zu pflegen.
Gespeichert

SNCJansen

  • Global Moderator
  • Senior
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 424
    • Mein Arbeitgeber ;)
Re: Mandat Funktion
« Antwort #4 am: 26 Oktober, 2006, 07:35:06 Vormittag »

naja, der shopowner wäre ja auch noch in der db, aber man könnte eine db nehmen und diese tabellen duplizieren und dann nur die configure und content tabellen pro shop ändern (über die conf-datei(en))...

aber: ist halt etwas mehr aufwand, als mal eben einen shop wohin zu kopieren...
Gespeichert