Forum Internet Service Backes

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Bestellung aus USA unterbinden?  (Gelesen 3230 mal)

thuhn01

  • Hero
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 500
    • Was man ohne Lizenzgebühren so alles im Internet machen kann
Bestellung aus USA unterbinden?
« am: 31 Oktober, 2006, 07:55:56 Vormittag »

Hallo zusammen, ich habe es (glaube ich) schon mal irgendwo gelesen, finde es aber nicht wieder :(

Wie kann ich für bestimmte Länder (bspw. Übersee) die Bestellung unterbinden?

In den Versandmodulen kann man ja nur einstellen ob dieses eine Versandmodul benutzt werden kann/soll.
Mir ist es heute Nacht passiert, dass ein US-Bürger ein Computergehäuse bestellt hat. Da kein Versandmodul dafür zuständig war natürlich auch noch ohne berechnete Versandkosten (die würden per UPS 230 Euro betragen) :P

Wie kann ich soetwas abstellen?

SNCJansen

  • Global Moderator
  • Senior
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 424
    • Mein Arbeitgeber ;)
Re: Bestellung aus USA unterbinden?
« Antwort #1 am: 31 Oktober, 2006, 08:31:26 Vormittag »

1) nun unschön aber machbar: versandkosten für alle anderen staaten auf 999 EUR anheben

2) ein neues versandmodul, welches keine ausgabe hat (daher nicht im shop sichtbar ist), und nur diese funktion hat:
wenn zone-id ausserhalb der whitelist -> umleiten auf seite xy, wo der hinweis hinterlegt ist, dass kein versand durchgeführt wird/werden kann

3) alle nicht genutzten staaten aus der datenbank entfernen...
Gespeichert

thuhn01

  • Hero
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 500
    • Was man ohne Lizenzgebühren so alles im Internet machen kann
Re: Bestellung aus USA unterbinden?
« Antwort #2 am: 31 Oktober, 2006, 08:37:12 Vormittag »

1) nun unschön aber machbar: versandkosten für alle anderen staaten auf 999 EUR anheben
:) Kommt ja schon fast an die tatsächlichen Kostern heran

2) ein neues versandmodul, welches keine ausgabe hat (daher nicht im shop sichtbar ist), und nur diese funktion hat:
wenn zone-id ausserhalb der whitelist -> umleiten auf seite xy, wo der hinweis hinterlegt ist, dass kein versand durchgeführt wird/werden kann
Hmmmm... hört sich nach Arbeit an  :-\


3) alle nicht genutzten staaten aus der datenbank entfernen...

Das reicht? Gibts dann irgendwelche Fehlermeldungen? Hat das schon mal jemand probiert?