Hallo Ente,
da brauchst Du kein kostenpflichtiges Modul und auch keine kompletten Templates zu - Du brauchst einfach nur mehrere verschiedene stylesheet.css-Dateien. Ich würde vorschlagen, stylesheet1.css, stylesheet2.css usw. In denen änderst Du dann die Schriftgrössen und kopierst die in dein Template-Verzeichnis.
In includes/header.php änderst Du dann (hier Beispiel für vier verschiedene Grössen) z.B.
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="<?php echo 'templates/'.CURRENT_TEMPLATE.'/stylesheet.css'; ?>" />
in
<?php
$stylenum = '';
if(isset($_SESSION['stylenum']) && !isset($_GET('stylenum') ){
$stylenum = $_SESSION['stylenum'];
}else{
if(isset($_GET('stylenum')) &&
( ($_GET('stylenum')) == '1' ||
($_GET('stylenum')) == '2' ||
($_GET('stylenum')) == '3' ||
($_GET('stylenum')) == '4' ) ){
$stylenum = $_GET('stylenum');
$_SESSION['stylenum'] = $stylenum;
}
}
echo '<link rel="stylesheet" type="text/css" href="templates/'.CURRENT_TEMPLATE.'/stylesheet'.$stylenum.'.css" />';
?>
Jetzt kannst Du im Shop Links setzen, die einen Parameter übergeben, z.B.
<a href="index.php?stylenum=1">Schriftgrösse 1</a>
Würde gar nix übergeben, dann würde die originale stylesheet.css benutzt! Wenn einmal was übergeben wurde, wird das in der Session gespeichert und bis zur nächsten Übergabe gemerkt.
Die Idee ist übrigens nicht von mir, bei
http://csszengarden.com machen die das genauso

Getestet hab' ich's noch nicht, müsste aber so funktionieren.
Hoffe, das spart Dir Geld...
Cheers,
J