Forum Internet Service Backes

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: was kostet Overtraffic?  (Gelesen 5296 mal)

nobi

  • Junior
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8
was kostet Overtraffic?
« am: 15 Mai, 2006, 07:57:24 Vormittag »

hi

1.bei small buisiness hat man 25 GB Traffic. Was würde es zusätzlich kosten wenn man z.B. 30 GB, oder so, Overtraffic hätte?

2.Wie kann man erkennen (kontrollieren) , wieviel GB schon runtergeladen wurden? Gibt es im Shop da irgendeine Möglichkeit.

3.Wenn man sieht, dass schon 25 Gb runtergeladen worden sind, kann man da den Download von wieterer Software stoppen?

Wahrscheinlich muss man das Programm bei Download rausnehmen, denke ich. Aber man muss erstmal wissen, wieviel GB Kunden schon runtergeladen haben.


4.Rechnet man das so? Beispiel: Ein Programm mit 3 MB wird 1000 mal runtergeladen, das sind insgesamt 3 GB. Ist das richtig?


Danke
 nobi

Gespeichert

genndus

  • Admin
  • Senior
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 492
    • PC & Internet Service Backes
Re: was kostet Overtraffic?
« Antwort #1 am: 15 Mai, 2006, 12:07:13 Nachmittag »

Je weiteres MB Transfervolumen (Traffic) 0,0019 €. das ca. 1,9 EUR pro GB.

In der Konfigurationsoberfläche des Webspacepaketes kann man den Verbrauchten Traffic in der Trafficstatistik sehen.

Um das runterladen zu stoppen kann man im Shop den Artikel auf Pause schalten.

Das kann man grob so rechnen allerdings sollte man von etwas mehr ausgehen.

Kalkulieren Sie doch den Preis so dass die Traffickosten in etwa im Preis enthalten sind.
Im Shop können Sie eine Gültigkeitsdauer und die Anzahl der Downloadversuche einstellen.
Zum Beispiel Kunde kauft Datei XY hat dann 10 Tage Zeit für den Download und in dieser Zeit 10 Versuche.
Also eine absichtliche boshafte Trafficerhöhung durch den Kunden ist nur begrenzt möglich.
Nicht jeder ist beim ersten Versuch erfolgreich aber bei 2 Cent für den Traffic bei 3 MB sind ja schon 3 Versuche drin.

Gruß
genndus
Gespeichert
www.pc-service-backes.de
xtc Installations- Service und Fehlersuche.
Preiswerter Webspeicherplatz
xtc 3.04sp2.1 ist auf den meisten Webspace-Paketen vorinstalliert.
Shop

nobi

  • Junior
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8
Re: was kostet Overtraffic?
« Antwort #2 am: 17 Mai, 2006, 12:37:18 Nachmittag »

Danke für die Info. ich wollte 2 DEMOVERSIONEN zum Dowload berreitstelle. Da kann ja dann jeder unkontrolliert dowloaden bis zumAbwinken. Aber wenn man das wiw Sie sagen im Sop begrenzen kann ist das okay. Aber wie ist das beim Dowload einer Demoversion? Muss ich und kann ich denn bei dem DemoProg(4 Mb) z.B. 2000 Downloads pro Monat einstellen,
=(8 GB) und bei dem zweiten DEMOProg(4Mb) auch 2000 Downloads = 16 GB zusammen. Geht das denn? Demos werden ja nicht gekauft. Die Vollversion will ich nämlich auf CD verkaufen.

Danke

nobi
Gespeichert

genndus

  • Admin
  • Senior
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 492
    • PC & Internet Service Backes
Re: was kostet Overtraffic?
« Antwort #3 am: 17 Mai, 2006, 13:27:14 Nachmittag »

Das ist dann doch im Shop schlecht zu machen, bei Bestellungen mit 0,00 EUR hat der glaube ich eh ein Problem, mit dem Beenden der Bestellung.
Und an ne Demo sollte man ja ohne Kundenkonto zu eröffnen und so ran kommen.

Es gibt http://www.updownloadserver.de/ die waren aber eben etwas Matt http://www.rapidshare.de/ geht.
Da brauchste dir über den Trafik für die Demo keinen Kopf zu machen, kannste auch easy auf mehre kostenlose anbieter verteilen.

Download Dingens-Demo:

Server 1

Server 2

und so weiter.

Das Gelbe vom Ei ist das auch nicht gerade es gibt doch einige Einschränkungen bei der Kostenlosen möglichkeit.

Gruß
genndus
« Letzte Änderung: 17 Mai, 2006, 13:33:27 Nachmittag von genndus »
Gespeichert
www.pc-service-backes.de
xtc Installations- Service und Fehlersuche.
Preiswerter Webspeicherplatz
xtc 3.04sp2.1 ist auf den meisten Webspace-Paketen vorinstalliert.
Shop
 

User Contact