Forum Internet Service Backes

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: XT und Windowsserver  (Gelesen 3817 mal)

tauch-kind

  • Gast
XT und Windowsserver
« am: 15 Mai, 2006, 08:24:47 Vormittag »

Hallo,

ich "arbeite" nun schon länger mit XT (2) , was aber nicht heißt, das ich mich damit besonders auskenne.

Ich wollte nun die 3 einmal auf einen Windowsserver installieren, aber bekomme immer Fehlermeldungen dieser Form:

main(DIR_WS_INCLUDESfilenames.php): failed to open stream: No such file or directory .........

mir ist schon klar, dass es eigentlich DIR_WS_INCLUDES/filenames.php heissen muss,

aber wie bekomme ich es hin.

Kann es evtl. sogar sein, das XT gar nicht auf einem Windowsserver läuft?
Gespeichert

genndus

  • Admin
  • Senior
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 492
    • PC & Internet Service Backes
Re: XT und Windowsserver
« Antwort #1 am: 15 Mai, 2006, 12:32:05 Nachmittag »

Habe xt:commerce bisher noch nicht auf einem Windowsserver Installiert.

XTC läuft aber auch auf einem Windowsserver, nur hab ich da leider keine Ahnung von.

Ist die Installation fehlerfrei durchgelaufen oder kommt der Fehler am anfang der Installation?

Gruß
genndus
Gespeichert
www.pc-service-backes.de
xtc Installations- Service und Fehlersuche.
Preiswerter Webspeicherplatz
xtc 3.04sp2.1 ist auf den meisten Webspace-Paketen vorinstalliert.
Shop

tauch-kind

  • Gast
Re: XT und Windowsserver
« Antwort #2 am: 15 Mai, 2006, 14:01:43 Nachmittag »

Hallo,

nein. Ich komme gar nicht erst zur Installation.

wenn ich den Pfad mit index.php angebe (......./xtc_installer/index.php)

bekomme ich diese meldung:

Warning: main(/includes/classes/boxes.php): failed to open stream: No such file or directory in C:\Inetpub\vhosts\ XXXX  \httpdocs\xtc_installer\includes\application.php on line 36

Ohne angabe von der Index.php gab es diese probleme mit dem zusammenschreiben ohne /.

T´schuldigung habe garade bemerkt, dass die Meldung von eben nicht die der Installation war.


Gespeichert