Forum Internet Service Backes

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Probleme externe Bilder und Produktbeschreibungen einzubinden.......  (Gelesen 6284 mal)

info@ziegerer-edv.de

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3
    • WEBSHOP ZIEGERER-EDV
Probleme externe Bilder und Produktbeschreibungen einzubinden.......
« am: 04 Dezember, 2006, 12:26:05 Nachmittag »

Hi Forum,

ich bekomme meine Bilder und Produktbeschreibungen als links bereitgestellt.
Das Problem ist, dass XTC die Bilder ja eigentlich vom Server holt und sich die Thumbnails usw selbst erstellt.
Ich möchte nun aber nur auf die Bilder verlinken, so dass sie direkt vom anderen Server aus angezeigt werden.

Das gleiche mit den Produktbeschreibungen, ich habs schon versucht über einen IFRAME. Das würde im groben funktionieren aber
nicht 100%ig zufriedenstellend.

Hat von euch jemand eine Lösungsmöglichkeit für die Bilder oder die Produktbeschreibung?
Im Forum von XTC hab ich gelesen das man den Shop was die Bilder angeht wohl auf Mischbetrieb umstellen kann, aber bevor die Erklärung
dazu geschrieben wurde, wurde es leider wieder in einen geschlossenen Thread verschoben.

Gruß Timo
Gespeichert

dreamer

  • Grauer Wolf
  • Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 41
    • Hilfe für Einsteiger
Re: Probleme externe Bilder und Produktbeschreibungen einzubinden.......
« Antwort #1 am: 05 Dezember, 2006, 01:03:05 Vormittag »

Hallo Timo,

wenn dein Lieferant dir die Daten zur Verfügung stellt, hat er doch auch eine SQL-Datei, oder ähnliches, oder nicht?

Wenn ja, dann müssen dies Daten "nur" für das XTC-Format angepasst werden und du kannst sie importieren.

Da ich aber annehme das du Einsteiger in diesem Gebiet bist, rate ich dir professionelle Hilfe zu suchen, denn das ist alles nicht ganz einfach.

Um dir aber, wenn du wirklich neu bist im eBusiness, einige Hoffnungen zu nehmen.
Man muss mit seinem Shop erst einmal im iNet gefunden werden.
Also einen Shop zu installieren und verkaufen ist nicht  ???.
Da gehört Suchmaschinen Optimierung, die Gestaltung des Shops damit eine Besucher auch weiterklickt und nicht zuletzt die rechtliche Absicherung. damit man nicht Abgemahnt wird.

Wenn du jetzt noch Lust hast dein Projekt anzugehen, dann stehen dir eine Menge erfahrene User zur Beantwortung deiner Fragen zur Verfügung.

Grüße vom
Dreamer
Gespeichert
Hilfe für Shopanfänger: http://www.sending.de

SNCJansen

  • Global Moderator
  • Senior
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 424
    • Mein Arbeitgeber ;)
Re: Probleme externe Bilder und Produktbeschreibungen einzubinden.......
« Antwort #2 am: 05 Dezember, 2006, 10:10:55 Vormittag »

Hallo,

Zitat
ich bekomme meine Bilder und Produktbeschreibungen als links bereitgestellt.

Aber bist du auch sicher, dass du diese Daten für den Shop verwenden darfst? Urheberrecht ist hier das angesprochene Thema.
Teilweise werden die Daten extern gepflegt, bzw. die Lieferanten holen sich die Daten auch nur wo anders, aber mit Erlaubnis...
(z.B. DCI)

So oder so, um die Daten sauber einzubauen ist Handarbeit notwendig. Die Texte per Script in die lokale Desc zu übernehmen, ist noch nicht so wild, aber mit den Bildern, da wirst du die products_info.php anpassen müssen...

Würde also die Sachlage mal mit dem Lieferanten klären und dann kommt die Arbeit...

Gruss
René
Gespeichert

info@ziegerer-edv.de

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3
    • WEBSHOP ZIEGERER-EDV
Re: Probleme externe Bilder und Produktbeschreibungen einzubinden.......
« Antwort #3 am: 07 Dezember, 2006, 13:26:48 Nachmittag »

Hi,

erstmal danke das ihr mir geantwortet habt.

@Dreamer
Ich bekomme meine Preisliste als txt datei die ich dann im Excel so umwandel dass sie der XTC shop frisst.
Die Produktbeschreibungen und Bilder Links bekomme ich in einer zusätzlichen Datei die der Artikelnr zugeordnet sind.
Was das suchen im netz angeht, darum möchte ich mich erst kümmern wenn die Artikel vollständig mit Bild und Beschreibungen drinn sind.
Sonst macht es ja wenig Sinn  :)
Auf Professionelle Hilfe möchte ich ehrlich gesagt verzichten, ich will mich da lieber reinarbeiten, dann weis ich nämlich nachher selbst bescheid und bin
nicht auf dritte angewiesen.
Was die Sache angeht von wegen Abmahnungen, da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher das ich alles beachtet hab was mir bekannt ist, wenn du was gefunden hast bin ich dir natürlich dankbar wenn du mich darauf hinweist!

@ SNCJansen
Danke, deine Frage ist natürlich berechtigt, was Trafficklau und so weiter angeht.
Ich habe dafür eine Lizenz erworben, die ich auch monatlich bezahle.
Allerdings gibt es bei der Lizenz eine Beschränkung, die genau das ausschliesst was du vorgeschlagen hast.
Die Beschreibungen per Skript in die Datenbank eintragen zu lassen. Die Lizenz verbietet es jegliche Daten aus den Links zu speichern. D.h. ich darf wirklich nur darauf verlinken.
Ich hab das auch schon bei einem Artikel probiert mit IFrame, aber das Problem ist noch das bei jedem Artikel die Beschreibung unterschiedlich lang ist und ich dem Frame sagen muss wie groß er ist.
Oder weis jemand wie man das lösen könnte dass sich der IFrame der größe der angezeigten Seite automatisch anpasst?
Was die Bilder angeht hab ich (wie du auch geschrieben hat) etwas in der products_info.php gefunden. Aber, da stehen Variablen drinn, von denen ich leider nicht weis wo sie gespeichert sind, was sie genau bedeuten und wo ich sie verändern kann. ich hab das mal mit nem einzelnen artikel verändert. Lokal auf dem Pc, da hat es funktioniert, aber nach möglichkeit sollte dass auch funktionieren wenn ich die Liste importiere, mein Lieferant hat 46k Artikel drinn die ich auch gerne anbieten würde.
Gespeichert

SNCJansen

  • Global Moderator
  • Senior
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 424
    • Mein Arbeitgeber ;)
Re: Probleme externe Bilder und Produktbeschreibungen einzubinden.......
« Antwort #4 am: 07 Dezember, 2006, 17:13:58 Nachmittag »

wie wäre es mit fopen und co., dann könntest du den inhalt ohne iframe direkt in die artikelbeschreibung schreiben lassen.

wäre etwa so möglich:
wenn der artikel keinen link hat: die beschreibung des lieferanten (kurztext) als beschreibung und kurzbeschreibung hinterlegen.
wenn der artikel einen link hat: die beschreibung des lieferanten als kurzbeschreibung rein und in die beschreibung etwas wie

PARSE http://123456.lieferant.de/product_12346.htm;

dann müßte die product_info.php (in includes/modules) so umgebaut werden, dass wenn die beschreibung mit "PARSE" beginnt, php die url öffnen soll und dann den text ausgibt...

so ähnlich mit den bildern...
Gespeichert

Dardanus

  • Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13
Re: Probleme externe Bilder und Produktbeschreibungen einzubinden.......
« Antwort #5 am: 07 Dezember, 2006, 21:32:24 Nachmittag »

Hallo info@ziegerer-edv,

es gibt kaum Großhändler die eine xtc Konforme Artikelliste zur verfügung stellen, du wirst selber eine Basteln müssen.
Am Beispiel der bcom-Artikelliste wäre das die erste zeile in der Version 3.04.SP2.1

"XTSOL"|"p_model"|"p_stock"|"p_sorting"|"p_shipping"|"p_tpl"|"p_manufacturer"|"p_fsk18"|"p_priceNoTax"|"p_tax"|"p_status"|"p_weight"|"p_ean"|"p_disc"|"p_opttpl"|"p_vpe"|"p_vpe_status"|"p_vpe_value"|"p_image"|"p_name.en"|"p_desc.en"|"p_shortdesc.en"|"p_meta_title.en"|"p_meta_desc.en"|"p_meta_key.en"|"p_keywords.en"|"p_url.en"|"p_name.de"|"p_desc.de"|"p_shortdesc.de"|"p_meta_title.de"|"p_meta_desc.de"|"p_meta_key.de"|"p_keywords.de"|"p_url.de"|"p_cat.0"|"p_cat.1"|"p_cat.2"|"p_cat.3"|"p_cat.4"|"p_cat.5"

alle zeilen müssen mit "XTSOL" beginnen. Hier musst du nur die Optionen stehenlassen die Du benötigst, aber die Reihenfolge ist zwingend.

Hier eine Beispieldatei mit 2 Artikeln:

"XTSOL"|"p_model"|"p_stock"|"p_sorting"|"p_shipping"|"p_tpl"|"p_manufacturer"|"p_fsk18"|"p_priceNoTax"|"p_priceNoTax.1"|"p_priceNoTax.2"|"p_priceNoTax.3"|"p_tax"|"p_status"|"p_weight"|"p_ean"|"p_disc"|"p_opttpl"|"p_vpe"|"p_vpe_status"|"p_vpe_value"|"p_image"|"p_name.de"|"p_desc.de"|"p_shortdesc.de"|"p_meta_title.de"|"p_meta_desc.de"|"p_meta_key.de"|"p_keywords.de"|"p_url.de"|"p_cat.0"|"p_cat.1"|"p_cat.2"|"p_cat.3"|"p_cat.4"|"p_cat.5"
"XTSOL"|"ADA0000011"|"5"|"0"|"1"|"default"|"Equip"|"0"|"8.61207"|""|""|""|"1"|"1"|"8.709"|""|"0"|"default"|"0"|"0"|"0"|"A13783.jpg"|"Kab SCSI Adapter SCA  80 Pin/68 Pin & Strom / UW equip"|"SCA Adapter 80 Pin/68 Pin &amp; Strom / UW, nicht LVD-kompatibel / max. Data : 40MB/sec <BR><BR>"|"Kab SCSI Adapter SCA  80 Pin/68 Pin & Strom / UW equip"|"Kab SCSI Adapter SCA  80 Pin/68 Pin & Strom / UW equip"|"Kab SCSI Adapter SCA  80 Pin/68 Pin & Strom / UW equip"|"Kab SCSI Adapter SCA  80 Pin/68 Pin & Strom / UW equip"|"Kab SCSI Adapter SCA  80 Pin/68 Pin & Strom / UW equip"|"www.equip-info.de/german/index.php?gruppe=400&main=10"|"Kabel+Adapter"|"Adapter SCSI"

Die url's enthalten den Herstellerlink des Artikels, die Bilddaten würde ich alle auf den eigenen Webspace laden. Ab etwa 2000 Artikel ist ein Parsen nicht mehr möglich (das würde kein Gesunder Provider zulassen) bei bcom sind es etwa 60.000 Artikel, diese Datei von Hand zu erstellen würde Tage dauern, ich empfehle eine SOAP Verbindung über xhtml die die meisten Großhändler anbieten, so bleiben die Daten auch immer Aktuell.

MfG
Dardanus
Gespeichert

SNCJansen

  • Global Moderator
  • Senior
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 424
    • Mein Arbeitgeber ;)
Re: Probleme externe Bilder und Produktbeschreibungen einzubinden.......
« Antwort #6 am: 08 Dezember, 2006, 09:12:42 Vormittag »

@ dardanus und ziegerer-edv:

ich empfehle ja nicht, dass alle artikel auf einen schlag geparst werden sollen.
sondern nur die prod-info.php soll die parses durchführen, also jeweils den vom kunden gewünschten artikel... denn: zwischenspeichern darf er NICHT, wie oben bereits angemerkt...

wenn der shop eine kritische größe überschritten hat, kann man über ein anderes datenpaket nachdenken, wo vielleicht gespeichert werden kann, vorher wird aber auch die last des vereinzelten parsens nicht so hoch sein...
Gespeichert

Dardanus

  • Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13
Re: Probleme externe Bilder und Produktbeschreibungen einzubinden.......
« Antwort #7 am: 08 Dezember, 2006, 16:36:41 Nachmittag »

Hallo SNCJansen,

hab schon verstanden, ist mit Recht auch nicht Notwendig alles zu parsen. Es müssen ja auch nicht alle Artikeldaten eingebunden bzw. angezeigt werden. Bei einer Importierten Artikelliste eines Anbieters sind - Art.Nr, Hersteller, Status, Lieferbar, Bild, Kategorie, Preis - ausreichend. Für den Aktualisierungsstatus ist - Art.Nr. Preis, Lieferbar interessant.

Ich wäre an einem Modul interessiert das mir die Artikelliste von bcom.de auf dem laufenden hält. Diese liegt im einfachen *.txt Format 7,5 MB vor -tab- getrennt. Nur ist es so, dass diese liste zwar von bcom ständig erneuert wird, aber eine Aktualisierung von jedem Einzelhändler selber vorgenommen werden muss, und das ist ein höllischer Aufwand, auch über Excel.

MfG
Dardanus
Gespeichert

SNCJansen

  • Global Moderator
  • Senior
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 424
    • Mein Arbeitgeber ;)
Re: Probleme externe Bilder und Produktbeschreibungen einzubinden.......
« Antwort #8 am: 08 Dezember, 2006, 18:00:23 Nachmittag »

an etwas ähnlichem arbeite ich im moment für techdata, sollte sich dann aber anpassen lassen. aus zeitmangel wird es aber auch noch was dauern...
Gespeichert

info@ziegerer-edv.de

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3
    • WEBSHOP ZIEGERER-EDV
Re: Probleme externe Bilder und Produktbeschreibungen einzubinden.......
« Antwort #9 am: 10 Dezember, 2006, 20:38:11 Nachmittag »

@ Dardanus

Danke für die Erklärung zum Einbinden der Artikelliste, aber das war eher kein Problem. :)

Ich hab da noch sehr viel probiert an diesem Wochenende was die Bilder angeht.

Unter xtcom/includes liegt die configure.php, in dieser Datei werden ja die Standard Verzeichnisse festgelegt und mit Variablen bezeichnet.
Dort hab ich mal einiges rumprobiert, z.B. des Standard ordner wo er nach den Bildern fragt direkt verlinkt in den Ordner meines Lieferanten und
wenn ich dann manuell einen artikel anlege nur noch den Namen des Bildes angegeben. Leider funktioniert das so nicht.

Ich hatte mehr Erfolg wenn ich über den mysqldumper direkt in der Datenbank, unter p-image den Link eingefügt habe.
Dann hat er mir, wenn ich den artikel angeklickt habe wenigstens den alt text hingeschrieben und wenn ich draufgeklickt habe eine Fehlermeldung ausgegeben.
Dann bringt er ein Problem mit getimagesize.

Ich glaube das Problem liegt nur darin, dass er sehr viele Dateien abfragt bis er mal ein Bild anzeigt.
Welche größe es hat usw. Das mag wohl für den normalen Gebrauch super komfortabel und einfach sein. Aber für dass wie ich es benötige ist es extrem lästig.

Hat vielleicht einer nen Plan wie man das umgehen kann. Wenn ich versucht habe ein paar Sachen zu umgehen, bekomme ich ständig neue Fehlermeldungen weil wieder
in irgendeiner datei nochmals ein Link oder eine Variable gesetzt ist.

Falls das das ganze erleichtern würde, ich hab von meinem Lieferanten auch eine XML Datei, Sie enthält die artikel nr, name links zu den bildern und zu der Produktbeschreibung.

Sieht in etwa so aus:

 </Attributes>
  <Attributes>
    <AttributeName>Networking / Cabling Type</AttributeName>
    <AttributeValue>Ethernet 100Base-TX; Ethernet 10Base-T</AttributeValue>
  </Attributes>
  <Attributes>
    <AttributeName>Networking / Type</AttributeName>
    <AttributeValue>Network adapter</AttributeValue>
  </Attributes>
  <ProductDescription type="Cnet">Intel PRO/100 S Server - Network adapter - PCI - EN, Fast EN - 10Base-T, 100Base-TX</ProductDescription>
  <ProductDescription type="CnetMarketing">Protect sensitive data traveling on the LAN while preserving network performance and alleviating server bottlenecks with fast, managed 10/100 connections, IPSec encryption offloading and advanced management features. The Intel PRO/100 S Server Adapter features the new Intel Fast Ethernet Controller with integrated encryption co-processor, and Intel SingleDriver technology for compatibility across Intel PRO/100 Network Adapters.  The Intel PRO/100 S Server Adapter is a member of the industry&#39;s first complete family of security adapters that protect data for all your systems without sacrificing performance - mobile, server and desktop.</ProductDescription>
  <ProductPicture>http://static.xxxxxx-images.com/productimages/I45250.jpg</ProductPicture>
  <ProductDatasheet>http://content.xxxxxxx.com/cdata/product.cfm?SPRAS=en&amp;VKORG=1010&amp;MATNR=1001158</ProductDatasheet>
</LineItem>
<LineItem>
  <ProductNumber type="Distributor">1001159</ProductNumber>
  <Attributes>

Aber selbst wenn ich diese XML per Skript in die Datenbank schreiben lassen würde, wäre ich ja nicht weiter als jetzt auch oder sehe ich das falsch?
« Letzte Änderung: 10 Dezember, 2006, 21:14:38 Nachmittag von info@ziegerer-edv.de »
Gespeichert

SNCJansen

  • Global Moderator
  • Senior
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 424
    • Mein Arbeitgeber ;)
Re: Probleme externe Bilder und Produktbeschreibungen einzubinden.......
« Antwort #10 am: 11 Dezember, 2006, 09:15:32 Vormittag »

nun, für den fehler mit den bildern wird zudem die /includes/modules/product_info.php verantwortlich sein.
hier wird der bildlink zusammengebaut

$image = DIR_WS_INFO_IMAGES.$product->data['products_image'];
damit wird die pfadangabe nie stimmen, im browser müßte dies etwa so aussehen:

images/popup_images/http://www.lieferant.de/pic/12345.jpg
Gespeichert
 

User Contact