Forum Internet Service Backes

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Teile aus Gambio Shop übernehmen  (Gelesen 3048 mal)

saschadd

  • Junior
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9
Teile aus Gambio Shop übernehmen
« am: 31 Januar, 2007, 00:37:54 Vormittag »

Hallo,

ich habe eben mal gambio shop installiert, weil er kostenlos auf ner heftcd drauf war. dabei ist mir aufgefalllen, dass dieser shop eigentlich ein xtcommerce mit diversen erweiterungen ist.
einige der erweiterungen sind schon sehr hilfreich, z. b. für die layoutanpassung gibt es ein sehr einfach zu bedienendes menü und das adminmenü ist auch etwas aufgeräumter.
kennt jemand eventuell diesen gambioshop und weiß ob es möglich ist die anpassungen zu xtcommerce zu portieren oder gibt es wohlmöglich diese erweiterungen, verbesserungen als zusätze zu xtcommerce irgendwo zum runterladen?
Gespeichert

SNCJansen

  • Global Moderator
  • Senior
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 424
    • Mein Arbeitgeber ;)
Re: Teile aus Gambio Shop übernehmen
« Antwort #1 am: 31 Januar, 2007, 09:20:12 Vormittag »

Tach,

zu fragenteil 1 (portieren):
hier muss man erst einmal herausfinden, wo diese änderungen verbaut sind. habe nur mal als "externer" 2-3 änderungen an einem gambio gemacht und muss sagen, so einfach ist es nicht, die änderungen von original zu trennen/identifizieren...

zu fragenteil 2 (runterladen):
die frage kann ich nicht beantworten... da ist thuhn1 vielleicht der bessere ansprechpartner für...
Gespeichert

saschadd

  • Junior
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9
Re: Teile aus Gambio Shop übernehmen
« Antwort #2 am: 31 Januar, 2007, 12:36:56 Nachmittag »

ja, das mit dem portieren schien mir auch gleich irgendwie schwierig so auf den ersten blick.....
weil man muss ja davon ausgehen, dass man den xtcommerce selbst aktualisieren will von zeit zu zeit und dann kann man ja nicht die "alten" gambio-sachen drin lassen........ von daher ist die idee wohl wirklich etwas zu umständlich oder unmöglich..

von daher wäre es wohl besser nach erweiterungen für xtcommerce, die ähnliche zwecke erfüllen, zu suchen und diese dann einzubauen.

ps: tut zwar nichts zum thema, aber irgendwie fand ich es schon eigenartig, dass die ganze installationsroutine etc. eigentlich noch genauso wie beim orgininal xtc gelassen wurde, nur hier und da mal ein logo getauscht und das wars. hätte gedacht, wenn man ein shopsystem unter "seinem eigenen" namen verkauft, dann macht man es etwas weniger offensichtlich, dass man sich eigentlich nur bei anderen bedient.  ???
Gespeichert

kunigunde

  • Global Moderator
  • Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 99
    • Freies Forum
Re: Teile aus Gambio Shop übernehmen
« Antwort #3 am: 07 Februar, 2007, 01:14:23 Vormittag »

ich habe zwar keinen gambio shop, aber ich kenne einige, welche diesen nutzen.
sie verkaufen nicht das shopsystem, sondern den bei weitem besseren support.
habe bereits von mehreren die aussage gehört, das schnell und kompetent geholfen wurde.

und das es ein erweiterter xtc shop ist, das leugnen sie nicht!
Gespeichert

rizi

  • Gast
Re: Teile aus Gambio Shop übernehmen
« Antwort #4 am: 08 Februar, 2007, 10:27:46 Vormittag »

Ich betreue aktuell einen Kunden, der einen Gambio-Shop benutzt. Der ist jedoch mit Nichten zufrieden mit dem, was Gambio macht. Er wartet seit über einem Monat auf eine entgeltlich beauftragte Leistung. Mittlerweile ist Gambio für Ihn nicht mal mehr zu erreichen.

Als ich versucht habe, eine Änderung in einem Gambio-Modul vorzunehmen, musste ich feststellen, dass dieses System nicht besonders ordentlich programmiert und dokumentiert ist.

Sollte also jemand dieses System als Basis für weitere Bearbeitungen installieren lassen wollen möchte, rate ich davon ab.

Liebe Grüße
 Rico
Gespeichert