ja, das mit dem portieren schien mir auch gleich irgendwie schwierig so auf den ersten blick.....
weil man muss ja davon ausgehen, dass man den xtcommerce selbst aktualisieren will von zeit zu zeit und dann kann man ja nicht die "alten" gambio-sachen drin lassen........ von daher ist die idee wohl wirklich etwas zu umständlich oder unmöglich..
von daher wäre es wohl besser nach erweiterungen für xtcommerce, die ähnliche zwecke erfüllen, zu suchen und diese dann einzubauen.
ps: tut zwar nichts zum thema, aber irgendwie fand ich es schon eigenartig, dass die ganze installationsroutine etc. eigentlich noch genauso wie beim orgininal xtc gelassen wurde, nur hier und da mal ein logo getauscht und das wars. hätte gedacht, wenn man ein shopsystem unter "seinem eigenen" namen verkauft, dann macht man es etwas weniger offensichtlich, dass man sich eigentlich nur bei anderen bedient.
