meiner erinnerung nach ist das gesetzl. verankert... würde mal tippen bgb oder so 
grundsätzlich kannste es ja drauf ankommen lassen und ein gericht mit der frage bemühen, oder einfach vorher kurz nen anwalt fragen, der sich damit auskennt, aber ich meine es so im kopf zu haben, dass du immer der "ar***" bist, der zahlen muss...
tja, verbraucherschutz... 
nun denn, bin kein anwalt und kann nur raten... aber ich pers. geh auf nummer sicher und mach nix unversichertes mehr...
Gibts eigentlich auch irgendwie einen "Verkäuferschutz"

Die Kunden können doch zur Zeit machen was Sie wollen und wir sind in den A*** ... Äh... Allerwertesten gekniffen.
Mein häufigstes Problem zur Zeit:
Nachnahmebestellungen die nicht angenommen werden. Ich habe aktuell Ware für knapp 1.000 Euro unterwegs die nicht angenommen wird

((
Gut, ich bekomme ja meine Ware wieder, aber die 70Euro Versandkosten erstattet mir keiner...