Forum Internet Service Backes

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Anleitung für Umzug des Shops gesucht  (Gelesen 4597 mal)

klueking

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4
Anleitung für Umzug des Shops gesucht
« am: 01 März, 2007, 21:30:37 Nachmittag »

Hallo an alle,
ich bin leider gezwungen, meinen Shop OFFLINE auf einem XAMPP-Server zu entwickeln.
Könnte mir bitte jemand eine Anleitung für den Umzug auf den realen Server geben?
Bei meiner Suche in zahlreichen Foren bin ich leider nicht fündig geworden.
Mein Webhoster: STRATO. Gibt es hier weitere Besonderheiten?
(Bitte nicht die ständigen Beschimpfungen bezügl. Strato wiederholen.)
Wie hat bereits jemand anderes geschrieben: Ich möchte mich der Herausforderung stellen.

Herzlichen Dank
« Letzte Änderung: 01 März, 2007, 21:34:08 Nachmittag von klueking »
Gespeichert

SNCJansen

  • Global Moderator
  • Senior
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 424
    • Mein Arbeitgeber ;)
Re: Anleitung für Umzug des Shops gesucht
« Antwort #1 am: 02 März, 2007, 09:38:49 Vormittag »

Hallo,

Einschränkungen: haste ja schon gelesen... teilweise die rechte beschnitten, es gibt/gab probleme mit dem imageprocessing usw...
viel spass bei der herausforderung.

zum umzug:
ich geh hier lieber auf nummer sicher, daher sind manche sachen doppelt.
1) im adminbereich (entwicklung) ein db-backup anlegen
2) per phpmyadmin (entwicklung) ein db-backup machen
3) dateien auf neuen webspace übertragen
4) per phpmyadmin (webspace) die db zurücksichern
5) im webspace die dateien /includes/configure.php und /admin/includes/configure.php anpassen (datenpfade, datenbank, domain etc...)

so grob war's das... sollte ich was vergessen haben, korrigiert mich!
Gespeichert

thuhn01

  • Hero
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 500
    • Was man ohne Lizenzgebühren so alles im Internet machen kann
Re: Anleitung für Umzug des Shops gesucht
« Antwort #2 am: 02 März, 2007, 11:28:14 Vormittag »


so grob war's das... sollte ich was vergessen haben, korrigiert mich!

Genügend Kaffee und Zigaretten (sofern nötig) nicht vergessen, damit man die "Nächte des Fluchens" übersteht :)
 ;D

Bierbaron

  • {$default_adapter}
  • Senior
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 162
    • Unsere kleine Farm
Re: Anleitung für Umzug des Shops gesucht
« Antwort #3 am: 02 März, 2007, 11:28:40 Vormittag »

Zitat
teilweise die rechte beschnitten
Kann man komfortabel über FTP oder eigene .htaccess-Dateien setzen (NICHT die automatisch generierten aus dem Kundenbereich nehmen!)
Zitat
es gibt/gab probleme mit dem imageprocessing
Wenn man auf PHP5 umstellt, sollte das funzen - da ist eine aktuelle GDLib mit drin.
Zitat
Mein Webhoster: STRATO. Gibt es hier weitere Besonderheiten?
(Bitte nicht die ständigen Beschimpfungen bezügl. Strato wiederholen.)
Es kommt vor allem drauf an, welches Strato-Paket Du hast. Die Scriptlaufzeiten und der Arbeitsspeicher sind bei den kleinen Paketen viel zu knapp bemessen, die Datenbankserver recht schwach in der Performance. Ich sag mal, für 50-100 Artikel reichts, für mehr würde ich wenigstens zu einem vServer raten. Das soll jetzt keine Beschimpfung sein, aber Strato ist nur auf den ersten Blick günstig. Man bekommt augenscheinlichviel mehr für's Geld als bei anderen Hostern. Das, was man bekommt, performt in der Summe dann leider schlechter als woanders...  :-\

Ach ja, nochwas: Einige Dienste (CGI) sind bei Strato nur über die "Hauptdomain" erreichbar (die, die Du zuerst registriert hast). Möchte man sowas dann von der Zweit- oder Drittdomain nutzen, rät einem der Support zu Frames...  :'(

Cheers,
IaN
Gespeichert
"Since this is documented, it is no longer a bug." - Macromedia Support
Sonst noch Fragen? Fragen Sie Nil$en!

RDS

  • Gast
Re: Anleitung für Umzug des Shops gesucht
« Antwort #4 am: 03 März, 2007, 18:24:24 Nachmittag »

Tag zusammen,
ich habe xtc v2 bei 1x1 gehabt.Super gelaufen.Ich habe xtc 3.02 und 3.04 SP1 bei Strato gehabt.Super gelaufen.Man muss sich eben mit der jeweiligen FAQ des Providers beschäftigen,dann klappt es auch!!Für Strato habe ich die Anleitungen im XTC-Forum gegeben und mir auch diese auf meinem PC gespeichert.Heute bin ich bei Host Europe mit dem XTC 3.04 SP1 und 3.04 SP2.1 Shop.Warum ich immer gewechselt habe?

1. Weil viele Probleme haben mit den Anbietern
2. Weil Host Europe für unser Geschäft der optimalste und billigste Anbieter ist

Gruß
Jürgen
Gespeichert

klueking

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4
Re: Anleitung für Umzug des Shops gesucht
« Antwort #5 am: 07 März, 2007, 14:46:41 Nachmittag »

Hallo und vielen Dank für die Antworten,

leider bleiben die Probs bestehen.
Ich habe die Installation jetzt direkt versucht.
Traurige Ergebnisse beim Aufruf des Installers:

Warning: require() [function.require]: Unable to access /home/strato/www/sc/www.xxxx.com/htdocs/xtcommerce/includes/classes/boxes.php in /mnt/be2/01/477/00000022/htdocs/shp/xtcommerce/xtc_installer/includes/application.php on line 36

Warning: require(/home/strato/www/sc/www.xxxx.com/htdocs/xtcommerce/includes/classes/boxes.php) [function.require]: failed to open stream: No such file or directory in /mnt/be2/01/477/00000022/htdocs/shp/xtcommerce/xtc_installer/includes/application.php on line 36

Fatal error: require() [function.require]: Failed opening required '/home/strato/www/sc/www.xxx.com/htdocs/xtcommerce/includes/classes/boxes.php' (include_path='.:/opt/RZphp5/includes') in /mnt/be2/01/477/00000022/htdocs/shp/xtcommerce/xtc_installer/includes/application.php on line 36

Einen Umzug möchte ich nach Möglichkeit vermeiden. Trotzdem Danke auch für diesen Tip.
Weiß jemand Rat?

Vielen Dank,
klueking
Gespeichert
 

User Contact