Forum Internet Service Backes

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: AntiSPAM-Umbau für das Kontaktformular  (Gelesen 5839 mal)

thuhn01

  • Hero
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 500
    • Was man ohne Lizenzgebühren so alles im Internet machen kann
AntiSPAM-Umbau für das Kontaktformular
« am: 03 März, 2007, 13:27:10 Nachmittag »

Hallöle,

mir wurde mein Postfach häufig mit SPAM über mein Kontaktformular zugemüllt bis ich die Nase heute endgültig voll hatte.
Da meine Frau arbeiten ist, hatte ich Zeit :)

Die Lösung habe ich bei mir im Forum unter:
(mag das nicht doppelt schreiben)

AntiSPAM-Umbau für das Kontaktformular

Bierbaron

  • {$default_adapter}
  • Senior
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 162
    • Unsere kleine Farm
Re: AntiSPAM-Umbau für das Kontaktformular
« Antwort #1 am: 03 März, 2007, 15:27:39 Nachmittag »

Hallo thuhn,

würde mir ja gern Deine Seite anschauen, aber jedesmal wenn da das "Applet TA" startet, hängt sich mein Firefox auf - auf PC und Mac...

Habe von Deinem Forum also nur die ersten Zeilen gelesen:

Das Formulare einer bestimmten Webanwendung angreifbar sind, brauchen Spammer nicht rauszufinden, sowas wird mitsamt Namen der angreifbaren Datei und Quellcode auf einschlägigen Seiten veröffentlicht im Stil von "Exploit für XT:X x.x.x"  :'(

Ich hab' selbst schon die Mail-Funktion des Shops überarbeitet - problematisch ist es, wenn die Anwendung Zeilenumbrüche (\n und \r) nicht aus den Eingaben rausfiltert - dann kann man alles mögliche in den Header der E-Mails schmuggeln.

Cheers,
IaN
Gespeichert
"Since this is documented, it is no longer a bug." - Macromedia Support
Sonst noch Fragen? Fragen Sie Nil$en!

thuhn01

  • Hero
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 500
    • Was man ohne Lizenzgebühren so alles im Internet machen kann
Re: AntiSPAM-Umbau für das Kontaktformular
« Antwort #2 am: 03 März, 2007, 16:32:20 Nachmittag »

Hallo thuhn,

würde mir ja gern Deine Seite anschauen, aber jedesmal wenn da das "Applet TA" startet, hängt sich mein Firefox auf - auf PC und Mac...

Sehr sonderbar. Liegt aber nicht am Firefox denn ich habe auch schon laaaange keinen IE mehr :)
Habe die V2.0.0.2 vom Fox. Mit den Versionen ab 1.5 hatte ich auch keine Probleme. Bist auch der erste der was sagt (muss aber nichts heissen, denn die meisten sagen eh nichts wenn was nicht läuft.)

Das TA stammt von der Firma Teletrader und sollte eigentlich laufen.

flux

  • Gast
Re: AntiSPAM-Umbau für das Kontaktformular
« Antwort #3 am: 03 März, 2007, 16:48:27 Nachmittag »

Hallo thuhn,

würde mir ja gern Deine Seite anschauen, aber jedesmal wenn da das "Applet TA" startet, hängt sich mein Firefox auf - auf PC und Mac...

Sehr sonderbar. Liegt aber nicht am Firefox denn ich habe auch schon laaaange keinen IE mehr :)
Habe die V2.0.0.2 vom Fox. Mit den Versionen ab 1.5 hatte ich auch keine Probleme. Bist auch der erste der was sagt (muss aber nichts heissen, denn die meisten sagen eh nichts wenn was nicht läuft.)

Das TA stammt von der Firma Teletrader und sollte eigentlich laufen.


Habe auch den aktuellsten FF, keine Probleme auf deiner Seite. Schaut sehr gut aus dein neues Kontaktformular. Da ich bisher keinerlei Spam habe, warte ich aber noch mit dem Umcoden.
Gespeichert

thuhn01

  • Hero
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 500
    • Was man ohne Lizenzgebühren so alles im Internet machen kann
Re: AntiSPAM-Umbau für das Kontaktformular
« Antwort #4 am: 03 März, 2007, 17:20:59 Nachmittag »

Hallo thuhn,

würde mir ja gern Deine Seite anschauen, aber jedesmal wenn da das "Applet TA" startet, hängt sich mein Firefox auf - auf PC und Mac...

Habe von Deinem Forum also nur die ersten Zeilen gelesen:

Das Formulare einer bestimmten Webanwendung angreifbar sind, brauchen Spammer nicht rauszufinden, sowas wird mitsamt Namen der angreifbaren Datei und Quellcode auf einschlägigen Seiten veröffentlicht im Stil von "Exploit für XT:X x.x.x"  :'(

Ich hab' selbst schon die Mail-Funktion des Shops überarbeitet - problematisch ist es, wenn die Anwendung Zeilenumbrüche (\n und \r) nicht aus den Eingaben rausfiltert - dann kann man alles mögliche in den Header der E-Mails schmuggeln.

Cheers,
IaN

Da es bei flux auch läuft (hat er wohl den Flux-Kompensator erfunden? 8) ):
Teste doch mal ob Du eine einigermassen aktuelle Java-Version bei Dir hast. Oder evtl. Java abgeschaltet?
Oder ist es gar nicht das TA sondern  Flash 8?

Ich versuche gerade nen bischen Flash zu lernen... Kann sein dass das Flash-Logo nicht nur holprig aussieht sondern bei Dir Probleme macht...



Bierbaron

  • {$default_adapter}
  • Senior
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 162
    • Unsere kleine Farm
Re: AntiSPAM-Umbau für das Kontaktformular
« Antwort #5 am: 05 März, 2007, 10:21:57 Vormittag »

Nee, Java ist an, die JRE ist aktuell und Flash ist V.9 - mag vielleicht daran liegen, dass meine Internet-Rechner nicht die schnellsten sind (Mac G4 mit 700 MHz, PIII mit 1 GHz). Jedenfalls muss ich auf Java immer ätzend lange warten - nur bei Dir halt noch länger als sonst...  :-\
Gespeichert
"Since this is documented, it is no longer a bug." - Macromedia Support
Sonst noch Fragen? Fragen Sie Nil$en!