Somit trage ich die verantwortung :
verkaufe ihnen aber nur die dienstleistungen ?
das shopsystem ist mit dem footer link weiter kostenlos ...
1) Ja. Denn GPL-Programme werde im Allgemeinen ohne irgendeine Garantie geliefert ("provides no warranty"). Die Verantwortung hat im Zweifel immer der Admin...
2) Ja. Das machen die bei XTC ja auch - verkaufen Dir den Support.
3) Wenn Du unbedingt wolltest, könntest Du's verkaufen - die GPL sieht ausdrücklich vor, dass man auch Geld für (seine) Programme nehmen darf:
http://www.gnu.org/philosophy/selling.de.html Der Shop ist generell hier (ja, hier!) und da (auch woanders) kostenlos zu haben, da die GPL ja auch vorsieht, dass jeder Kopien der Software zum Download anbieten darf. Was XTC macht, ist einwandfrei - sie lassen sich ja nur den Zugang zum Supportforum bezahlen, wo dann die Software kostenlos herunterzuladen ist.
ich wuerde dem kunden ja auch die installation in rechung stellen wollen
Mach doch! Machen viele und nehmen nur für die Installation zwischen 50 und 100 Euronen. Installationen von Modulen, Templateanpassungen, Artikel einstellen etc. ist da aber nicht drin! Das sind alles astreine Dienstleistungen, die Du Dir als solche bezahlen lassen kannst (und solltest!).
@thuhn01:
Lass mal ein Code-Analyzer über die Dateien laufen, wirst Dich wundern wie wenig sich da unterscheidet
Ich treib's mal auf die Spitze: tep_ wird zu xtc_, dann die Smarty-Engine eingebaut und hier und da noch ein bisschen was geändert... Wobei man das auch nicht unterschätzen sollte: Bei "Südbrücke" ist seit geraumer Zeit eine nach Zitrusfrüchten klingende os/XT-Weiterentwicklung geplant - aber irgendwie kommen die da nicht in die Puschen - scheint also doch ein grosser Haufen Arbeit zu sein.
Übrigens: Die Passwortverschlüsselung von osC ist besser als die von XTC
