Forum Internet Service Backes

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Xtc Verkauf ?  (Gelesen 6529 mal)

thefalloff

  • Gast
Xtc Verkauf ?
« am: 18 März, 2007, 19:12:32 Nachmittag »

Hallo Forum, schoen das sich das Forum so gut weiter entwickelt hat seit meinem letzten Besuch.

In wie weit ist es rechtens sich die xtc software frei herunterzuladen ein template zu programmieren das ganze zu hosten und den shop dann komplett zu verkaufen ?
ist das erlaubt ? sozusagen den kompletten shop zu verkaufen ?
Ab wann darf ich unten aus dem footer den xtc link rausnehmen ?

ich weiss ich moechte hier keine rechtsberatung sondern nur ein paar fundierte meinungen !

dank euch mfg thefalloff
Gespeichert

genndus

  • Admin
  • Senior
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 492
    • PC & Internet Service Backes
Re: Xtc Verkauf ?
« Antwort #1 am: 18 März, 2007, 19:56:51 Nachmittag »

Hallo

meine persönliche Meinung.
Von denen die das Template ändern ein zwei kostenlose Module einbauen, und dann den Shop als eigene Entwicklung für 80 bis 150 EUR in eBay Verkaufen, oder teuer als Mietshop, gibt es schon genug. Das ist für mich dann schon wieder der Versuch da, aus der freiwilligen und kostenlosen Arbeit Anderer Kapital zu schlagen.
Ich finde der Sinn der GPL sollte gewahrt bleiben, sonnst hat irgendwann wirklich keiner mehr bock, irgendetwas kostenlos zur Verfügung zu stellen, oder kostenlos zu helfen.

Gruß
Genndus
Gespeichert
www.pc-service-backes.de
xtc Installations- Service und Fehlersuche.
Preiswerter Webspeicherplatz
xtc 3.04sp2.1 ist auf den meisten Webspace-Paketen vorinstalliert.
Shop

thefalloff

  • Gast
Re: Xtc Verkauf ?
« Antwort #2 am: 19 März, 2007, 00:17:23 Vormittag »

JA wenn es so laeuft versteh ich deine Meinung sehr.

Aber da ich von vielen leuten agebote bekomme sie moechten eine Onlineshop betrieben und wo bekomme ich sowas her usw einrichten blabla.

Stellt sich mir die Frage in wie weit darf ich was verkaufen bzw benutzen? obwohl die grundlage dafuer ja immer noch das gpl shopsystem xct ist .

aber ich wüste halt gern wie ich dann meine arbeit die nicht nur aus ein zwei modulen einbinden und das template ein bissel veraendern besteht !

Ich wuerde mir gerne meine arbeiten wie :

Domainsuche und Domainregistrierung
programmierung tablellenfreier Template
seo optimierung
Grafikbearbeitung
Einrichtung der produkte
usw......

entsprechend und um Paket honorieren lassen ..


ich weis aber nicht in wie weit ich dann den Kunden das heruntergeladene xtc(mit footerlink) verkaufen darf u was dann rechtens ist !


mfg schning
Gespeichert

Didi

  • Gast
Re: Xtc Verkauf ?
« Antwort #3 am: 19 März, 2007, 11:41:49 Vormittag »

du musst doch nicht den shop ansich verkaufen - du berechnest halt einfach nur deine arbeiten die du für den kunden machst, der grundshop ist halt sozusagen gratis dabei. wenn sich der kunde das teil selber runterläd und du nur änderungen machst dann passt das doch.
Gespeichert

thuhn01

  • Hero
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 500
    • Was man ohne Lizenzgebühren so alles im Internet machen kann
Re: Xtc Verkauf ?
« Antwort #4 am: 19 März, 2007, 11:47:49 Vormittag »

du musst doch nicht den shop ansich verkaufen - du berechnest halt einfach nur deine arbeiten die du für den kunden machst, der grundshop ist halt sozusagen gratis dabei. wenn sich der kunde das teil selber runterläd und du nur änderungen machst dann passt das doch.

Si, ist auch meine Meinung.
Stelle dem Kunden den Shop zur Verfügung und berechne für die gewünschten Anpassungen und/oder Konfigurationen Dein entsprechendes Honorar. Allerdings würde ich der Fairness halber auf jeden Fall immer das Copyright xt:commerce usw. drin lassen.

Bei mir sind inzwischen knapp 50% umgebaut und ich habe das trotzdem drin gelassen. Es wird immer seltener etwas kostenlos zu erhalten, also soll man das auch unterstützen. Eigene Module kannst dann ja dazu verkaufen :)

frittie

  • Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20
    • Mein Shop
Re: Xtc Verkauf ?
« Antwort #5 am: 19 März, 2007, 13:55:35 Nachmittag »

Wie in den Beiträgen zuvor schon gesagt, verkaufst du ja Dienstleistungen rund um die Software.
Die Software darfst du nach gpl frei runterladen, kopieren, modifizieren und verwenden.
Verkaufen darfst du die Software als Produkt an sich nicht, es sei denn du von den Urhebern dafür lizensiert?

Zitat
Fairness halber auf jeden Fall immer das Copyright xt:commerce usw. drin lassen.

Wenn ich richtig informiert bin muss er das Copyright drin lassen wenn es wie im Falle von xtcommerce von den Urhebern gefordert ist. Das betrifft auch die Copyrights im Programmcode.

Gespeichert

thuhn01

  • Hero
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 500
    • Was man ohne Lizenzgebühren so alles im Internet machen kann
Re: Xtc Verkauf ?
« Antwort #6 am: 19 März, 2007, 14:11:45 Nachmittag »

Wie in den Beiträgen zuvor schon gesagt, verkaufst du ja Dienstleistungen rund um die Software.
Die Software darfst du nach gpl frei runterladen, kopieren, modifizieren und verwenden.
Verkaufen darfst du die Software als Produkt an sich nicht, es sei denn du von den Urhebern dafür lizensiert?

Zitat
Fairness halber auf jeden Fall immer das Copyright xt:commerce usw. drin lassen.

Wenn ich richtig informiert bin muss er das Copyright drin lassen wenn es wie im Falle von xtcommerce von den Urhebern gefordert ist. Das betrifft auch die Copyrights im Programmcode.



Klar muss er das drin lassen solange es noch ein xtcommerce ist :)
Bei mir bspw. ist es kein xtcommerce mehr sondern basiert nur noch darauf und trotzdem habe ich das drin gelassen.

Übrigens müsste - rein theoretisch - bei allen xtc-shops ein "Copyright oscommerce" ausgegeben werden, denn die xtc-progger halten sich ja - meine persönliche Ansicht / keine Bewertung der rechtlichen Lage - auch nicht korrekt an die GPL wenn ich das alles korrekt übersetzt und verstanden habe.
Lass mal ein Code-Analyzer über die Dateien laufen, wirst Dich wundern wie wenig sich da unterscheidet :)






thefalloff

  • Gast
Re: Xtc Verkauf ?
« Antwort #7 am: 19 März, 2007, 14:45:36 Nachmittag »

ok danke euch fuer die antworten ,
Zitat
du musst doch nicht den shop ansich verkaufen - du berechnest halt einfach nur deine arbeiten die du für den kunden machst, der grundshop ist halt sozusagen gratis dabei. wenn sich der kunde das teil selber runterläd und du nur änderungen machst dann passt das doch.

so eine frage dann noch, aehm ich wuerde dem kunden ja auch die installation in rechung stellen wollen da ich meinen Kunden die installation nicht ueberlassen kann da sie ja keine Ahnung davon haben.
also muss ich das shopsystem auch downloaden und installieren.

mfg thefalloff
« Letzte Änderung: 19 März, 2007, 16:53:32 Nachmittag von thefalloff »
Gespeichert

thuhn01

  • Hero
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 500
    • Was man ohne Lizenzgebühren so alles im Internet machen kann
Re: Xtc Verkauf ?
« Antwort #8 am: 19 März, 2007, 15:09:55 Nachmittag »

:)
und wie ist jetzt die dazu gehörige Frage? 8)

thefalloff

  • Gast
Re: Xtc Verkauf ?
« Antwort #9 am: 19 März, 2007, 16:55:17 Nachmittag »

Somit trage ich die verantwortung :

verkaufe ihnen aber nur die dienstleistungen ?

das shopsystem ist mit dem footer link weiter kostenlos ...

habe ich das jetzt alles richtig verstanden !
Gespeichert

Bierbaron

  • {$default_adapter}
  • Senior
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 162
    • Unsere kleine Farm
Re: Xtc Verkauf ?
« Antwort #10 am: 19 März, 2007, 19:05:28 Nachmittag »

Zitat
Somit trage ich die verantwortung :

verkaufe ihnen aber nur die dienstleistungen ?

das shopsystem ist mit dem footer link weiter kostenlos ...

1) Ja. Denn GPL-Programme werde im Allgemeinen ohne irgendeine Garantie geliefert ("provides no warranty"). Die Verantwortung hat im Zweifel immer der Admin...

2) Ja. Das machen die bei XTC ja auch - verkaufen Dir den Support.

3) Wenn Du unbedingt wolltest, könntest Du's verkaufen - die GPL sieht ausdrücklich vor, dass man auch Geld für (seine) Programme nehmen darf: http://www.gnu.org/philosophy/selling.de.html

Der Shop ist generell hier (ja, hier!) und da (auch woanders) kostenlos zu haben, da die GPL ja auch vorsieht, dass jeder Kopien der Software zum Download anbieten darf. Was XTC macht, ist einwandfrei - sie lassen sich ja nur den Zugang zum Supportforum bezahlen, wo dann die Software kostenlos herunterzuladen ist.

Zitat
ich wuerde dem kunden ja auch die installation in rechung stellen wollen

Mach doch! Machen viele und nehmen nur für die Installation zwischen 50 und 100 Euronen. Installationen von Modulen, Templateanpassungen, Artikel einstellen etc. ist da aber nicht drin! Das sind alles astreine Dienstleistungen, die Du Dir als solche bezahlen lassen kannst (und solltest!).

@thuhn01:
Zitat
Lass mal ein Code-Analyzer über die Dateien laufen, wirst Dich wundern wie wenig sich da unterscheidet

Ich treib's mal auf die Spitze: tep_ wird zu xtc_, dann die Smarty-Engine eingebaut und hier und da noch ein bisschen was geändert... Wobei man das auch nicht unterschätzen sollte: Bei "Südbrücke" ist seit geraumer Zeit eine nach Zitrusfrüchten klingende os/XT-Weiterentwicklung geplant - aber irgendwie kommen die da nicht in die Puschen - scheint also doch ein grosser Haufen Arbeit zu sein.

Übrigens: Die Passwortverschlüsselung von osC ist besser als die von XTC  ;)
Gespeichert
"Since this is documented, it is no longer a bug." - Macromedia Support
Sonst noch Fragen? Fragen Sie Nil$en!
 

User Contact