Forum Internet Service Backes

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Zahlungsmodul t-pay  (Gelesen 12650 mal)

sschnipsi

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1
Zahlungsmodul t-pay
« am: 14 Juli, 2007, 09:09:27 Vormittag »

hallo und guten morgen,

hab jetzt schon 3 tage gegoogelt und kann nichts finden ! :'(

ich brauche für meinen shop ein zahlungsmodul t-pay -das t-pay von der telekom !
ist einer von euch vielleicht schon mal drüber gestolpert ??

ich benutze xtc 3.04 SP2

gruß
ute

Gespeichert

ubuy24

  • Gast
Re: Zahlungsmodul t-pay
« Antwort #1 am: 15 Juli, 2007, 19:14:24 Nachmittag »

Sowas würd mich auch interessieren!  ;D

greetz ubuy24
Gespeichert

Bierbaron

  • {$default_adapter}
  • Senior
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 162
    • Unsere kleine Farm
Re: Zahlungsmodul t-pay
« Antwort #2 am: 18 Juli, 2007, 02:18:05 Vormittag »

Vielleicht haben die ja schon ein fertiges Modul für XT-Commerce?!?

Ruft doch beim rosa Zahlungsservice mal an und fragt - kostnix, ist freecall  ;D

Nummer hier: http://mwl.t-com.de/produkte/page.php?id=5247
Gespeichert
"Since this is documented, it is no longer a bug." - Macromedia Support
Sonst noch Fragen? Fragen Sie Nil$en!

ubuy24

  • Gast
Re: Zahlungsmodul t-pay
« Antwort #3 am: 19 Juli, 2007, 11:50:41 Vormittag »

Erstmal Danke für denn Tip... ;)

Also nun auch ein paar Info´s für die anderen ein fertiges Modul für xtc gibt es leider nicht aber kopf hoch...
Die Rosa ausbeutertruppe  ;D bietet uns dann ein php script an was man in denn shop einbinden kann!
Nachteil bei der Geschichte ist eine einrichtungsgebühr von 100€ und einen Montalichen Mindestumsatz von 10€
Ansonsten bekommt man die verdiente Kohle einen Monat später!!!
Ist ja jetzt nicht wirklich viel aber man muss sich halt dann mit proggen sehr gut auskennen soweit ich das jetzt verstanden habe.

Naja mein Interesse ist erstmal verflogen ;) falls jemand so ein Modul zusammen gebastelt hat kann er sich gerne bei mir melden!!!


greetz ubuy24
« Letzte Änderung: 19 Juli, 2007, 11:52:34 Vormittag von ubuy24 »
Gespeichert

thuhn01

  • Hero
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 500
    • Was man ohne Lizenzgebühren so alles im Internet machen kann
Re: Zahlungsmodul t-pay
« Antwort #4 am: 19 Juli, 2007, 12:00:02 Nachmittag »

Habe ich getan, wollt ihr aber bestimmt nicht einbinden :)

Zuerst einmal nehmen die 100 Euro (netto) für die Einrichtung, monatlich 10 Euro (netto) Grundgebühr, dann bis zu 5,95 Euro (netto) für jede Transaktion (Warenwert > 49,95 Euro), allgemein zwischen 13 und 30% des Umsatzes.

Wie hoch soll man denn dann die Preise schrauben damit noch was übrig bleibt???

Ach ja, das wichtigste:
Es gibt noch kein fertiges Modul. Wird es wohl (fürs erste) auch nicht da die das ganze komplizierter gemacht haben als es bei PayPal schon ist.
Eine dreistufige Kommunikation mit dem T-Com Server.

Wer interesse hat kann die Unterlagen (Schnittstellenbeschreibung etc.) von mir gerne haben.

ubuy24

  • Gast
Re: Zahlungsmodul t-pay
« Antwort #5 am: 19 Juli, 2007, 15:17:35 Nachmittag »

Hat jemand vielleicht eine ähnliche Lösung parat?
Also auch ne Pay by Call lösung die nicht teuer und umständlich ist???


greetz ubuy24
Gespeichert

micha69

  • Gast
Re: Zahlungsmodul t-pay
« Antwort #6 am: 04 November, 2007, 11:56:30 Vormittag »

hi,
schau dir mal luupay an, einbindung problemlos und kassieren nicht so viel...

schönen sonntag

micha
Gespeichert

bravo_papa

  • Gast
Re: Zahlungsmodul t-pay
« Antwort #7 am: 17 Dezember, 2007, 14:05:25 Nachmittag »

Ich war auch auf der Suche nach einem T-Pay Modul und hab es schließlich gefunden. Hier bekommt man das komplette Modul für 89,- Euro. Man muss also nichts an die Telekom abdrücken oder sonst irgendwas mit Mindestumsatz usw.

Ich hab das für mich durchgerechnet und bin zum Entschluss gekommen, dass mir die Sache für knapp 90 Euro mehr als wert ist. Das Teil ist so einfach aufgebaut und selbsterklärend. Ein Pluspunkt von T-Pay ist die Abrechnung über die Telefonrechnung, da doch immer noch die überwiegende Mehrheit meiner Webshop-Kunden gleichzeitig auch Kunden bei der Deutschen Telekom sind. Und so läuft die Bezahlung reibungslos.

Bin vollkommen zufrieden!

xt:Commerce T-Pay Modul: http://www.allatnet.de
Gespeichert

thuhn01

  • Hero
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 500
    • Was man ohne Lizenzgebühren so alles im Internet machen kann
Re: Zahlungsmodul t-pay
« Antwort #8 am: 17 Dezember, 2007, 14:16:59 Nachmittag »

Ich war auch auf der Suche nach einem T-Pay Modul und hab es schließlich gefunden. Hier bekommt man das komplette Modul für 89,- Euro. Man muss also nichts an die Telekom abdrücken oder sonst irgendwas mit Mindestumsatz usw.

Ich hoffe Du hast mal genau nachgelesen was die schreiben...

Zitat:    "...Direkte Auszahlung an die Händler, abzgl. der Provision."

weiter (wenn Du Dein Geld auch SICHER haben willst):
"...Für den Mahnservice stellt Ihnen die Deutsche Telekom monatlich 30,00 Euro für den Betrieb der Schnittstelle in Rechnung. accumio erhält eine erfolgsabhängige Provision in Höhe von 10 Prozent der erzielten Zahlungseingänge...."

und wenn Du Dir dann die Mühe machst und mal in die Broschüren gehts findest Du noch:
"...Durch ein geringfügiges Setup- und Mindestentgelt sowie Rabattstaffeln für hohe Volumen fällt auch allen, die mit dem Cent rechnen, der Einstieg in T-Pay leicht...."

com;)

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1
Re: Zahlungsmodul t-pay
« Antwort #9 am: 21 Dezember, 2007, 14:29:20 Nachmittag »

Zitat
Ich war auch auf der Suche nach einem T-Pay Modul und hab es schließlich gefunden. Hier bekommt man das komplette Modul für 89,- Euro. Man muss also nichts an die Telekom abdrücken oder sonst irgendwas mit Mindestumsatz usw.
Ich denke er mein damit das das Modul nichts weiter kostet.
Das T-Pay Gebühren verlangt ist klar. Aber welcher Zahlungsservice tut das nicht?

Zitat
"...Für den Mahnservice stellt Ihnen die Deutsche Telekom monatlich 30,00 Euro für den Betrieb der Schnittstelle in Rechnung. accumio erhält eine erfolgsabhängige Provision in Höhe von 10 Prozent der erzielten Zahlungseingänge...."
Meiner Information nach, wird dieser Betrag nur fällig, wenn man Zahlungen mit Kreditkarte zulässt.
Gespeichert

master4u

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4
Re: Zahlungsmodul t-pay
« Antwort #10 am: 30 April, 2009, 07:00:32 Vormittag »

Zu t-pay kann ich nicht viel sagen. Aber ich nutze micropayment. Keine Setupgebühren und das Beste, die haben ein fertiges Modul für xt.
Sie bieten auch andere Zahlungsmöglichkeiten an.
Einziger nachteil: Bei Kreditkartenzahlung werden monatliche Grundgebühren von 16 € berechnet.
Anmeldung ist unkompliziert und schnell abgewickelt.

www.micropayment.de


 
Gespeichert