Forum Internet Service Backes

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: AGB!!!!  (Gelesen 4032 mal)

molan1987

  • Gast
AGB!!!!
« am: 19 Januar, 2008, 12:55:09 Nachmittag »

Hi leute, hab mein online shop soweit fertig, jetzt fehlen nur noch die AGB´s !
Kann mir vielleicht jemand helfen, hab gehört es gibt vordrucke im Internet! wenn ja wo und wie gut sind diese!
Bitte um hilfe,
danke


molan
Gespeichert

Bierbaron

  • {$default_adapter}
  • Senior
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 162
    • Unsere kleine Farm
Re: AGB!!!!
« Antwort #1 am: 19 Januar, 2008, 17:05:32 Nachmittag »

Hallo!!!!!!!!!!!!!  ;)

Zitat
hab gehört es gibt vordrucke im Internet! wenn ja wo und wie gut sind diese
...und ich hab' gehört, es gäbe irgendwann eione neue XT-Version  ::)

Aber zu den AGB:

- Wenn es "Vordrucke" gäbe, taugen die alle nichts. Es gibt aber ein amtliches Muster für die sogenannte Widerrufsbelehrung.

- AGB sind für jede Branche und jeden Shop individuell. Am Besten lässt man sich diese von einem Anwalt erstellen. Das kostet natürlich Geld, erspart einem aber so manche Abmahnung (wo die erste schon mehr kostet, als die Erstellung der AGB durch einen Anwalt).

- Man braucht nicht zwingend AGB. Im Grunde ist alles im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelt. AGB definieren nur eventuelle Ausnahmen von den gesetzlichen Regelungen. Da man sich aber niocht einfach über geltendes Recht hinwegsetzen darf, ist es absolut sinnvoll, einen Anwalt mit der Erstellung der AGB zu beauftragen.

...oder man verzichtet halt komplett auf die AGB  ;D

Angaben zum Widerrufsrecht müssen aber sein!
Gespeichert
"Since this is documented, it is no longer a bug." - Macromedia Support
Sonst noch Fragen? Fragen Sie Nil$en!

rschein

  • Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11
Re: AGB!!!!
« Antwort #2 am: 07 Februar, 2008, 00:06:03 Vormittag »

wie bierbaron schon gesagt hat, man muss keine AGBs haben, aber es wäre vom vorteil, weil diese den kauf und ablauf eines kaufen automatisieren.

was ich dir empfehlen kann ist bei der ihk frankfurt das muster anzuschauen
http://www.frankfurt-main.ihk.de/recht/themen/vertragsrecht/agb/index.html

jedoch muss beachtet werden, das diese allgemein sind und auf fast jede branche zutreffen ;)
also dementsprechende paragraphen entfernen.

wenn du jedoch schon eine richtige gesellschaft gegründet hast, wie gmbh, dann lohnt sich der weg zum anwalt, weil das ist dann zu 99% wasserdicht.
jedoch muss du mit bis zu 1500€ anwaltskosten rechnen.

widerrufsbelehrung gibt es vom staat ein muster, das müsste man einfach nur googeln ;)
Gespeichert