Forum Internet Service Backes

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Öffentliche Petition zur Förderung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen  (Gelesen 8241 mal)

joe161267

  • Gast
Öffentliche Petition zur Förderung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen
« am: 15 Februar, 2008, 23:27:56 Nachmittag »

Sind auch Sie der Meinung, dass unsere Regierung zu wenig gegen die hohe Arbeitslosigkeit und Jugendarbeitslosigkeit unternimmt?

Beim Deutschen Bundestag wurde eine Öffentliche Petition veröffentlicht,  mit der  Ausbildungs- und Arbeitsplätzen steuerliche gefördert werden sollen. Mit diesem Vorschlag hat unser Staat keine Steuerausfälle zu erwarten und die Gesamtheit der Unternehmen wird nicht mehr belastet wird als heute.

Die Petition kann  bis zum 19. März 2008 von jedermann online mitgezeichnet/unterstützt werden.

Zeigen Sie unseren Politiker Ihren Protest und unterstützen Sie die Petition!

Hier ist der Link:

http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/Bundestag/view_petition.asp?PetitionID=623


Es wird vorgeschlagen den Unternehmen, für jeden sozialversicherten Beschäftigten, einen bestimmten Steuerfreibetrag (Beschäftigtenfreibetrag) zu gewähren. Im Gengenzug dazu sollen die Steuersätze für Kapitalgesellschaften und Personenunternehmen so erhöht werden, dass das Steueraufkommen gleich bleibt.

Der Beschäftigtenfreibetrag soll entsprechend der Förderungswürdigkeit gestaffelt sein, zum Beispiel soll für Auszubildende oder für Beschäftige in strukturschwachen Gebieten ein höherer Freibetrag gewährt werden. Der Freibetrag soll aber auch nur ab einem gewissen monatlichen Mindestlohn gewährt werden.
   
Unser Staat und wir Bürger können von dieser Reform nur profitieren!

Also mitmachen und die Petition online zeichnen!

                                     Ab:)
Gespeichert