... und ich habe gehofft, Dich bekehren zu können.
Das mit den checkout-moduluen ist eine fiese Sache. Die greifen alle auf verschiedene Globale Variablen zu (zB. shopping_cart).
Um dies vernünftig zu machen, musst Du diese Globalen-Variablen erst einmal sichern.
Dann die originalen Globalen manipulieren (ua. ein Warenkorb bereitstellen, welcher nur dieses Produkt beinhaltet).
Dann ein order bzw. shipping object erzeugen und von diesen die Versandpreise holen.
Dann diesen Preis dem Produkt zuordnen.
Dann noch die gesicherten Globalen wiederherstellen.
Hört sich ja nicht so schlimm an, aber mit Globalen ist das so eine Sache.... Woher kommen die, wo werden die benutzt und welche müssen alle vorher gesichert werden?
Wenn Du ein einfaches Versandstatement hast (zB. 5€/kg), dann empfehle ich Dir die Berechnung mal eben so zu programmieren.
Der erste Lösungsweg währe ein recht umfangreiches Modul. Würde aber dann für alle V-Module gelten, das ganze dann Kundengruppenabhängig und wenn mehrere V-Methoden zur verfügung stehen, würdest Du auch mehrere Preise bekommen.
Wenn euer Produkt Katalog überschaubar ist, dann kannst Du die Versandkosten ja noch in einen Modul ala TPT reinpacken.
.....oder direkte einen Versandstatus mit diesen Info's anlegen.
Aus "3-4 Werktage"
wird "3-4 Werktage, 5€ Versandkosten"
Wie Du es auch machst, musst Du bedenken, dass ein Kunde auch zu einer anderen Versandadresse verschicken kann und dementsprechend andere Versandkosten im checkout bekommt. Keine Ahnung, ob das so rechtens ist.